Beschreibung:
Das Gewässer liegt in der Gemeinde Oberschleißheim bei München. Dies ist im Norden von München und über die Bundesautobahnen A 92 (Ausfahrt Oberschleißheim) und A 99 (Ausfahrt Neuherberg) sowie die Bundesstraßen B 13 (in München "Ingolstädter Straße") und B 471 erreichbar.
Dieses Gewässer ist in dem Schlosspark der Schlossanlage Schleißheim und bietet ein breites Spektrum an Fischarten. Dieses Gewässer ist, abgesehen von der besonderen Atmosphäre, vor allem für seinen hervorragenden Hechtbestand und die großen Karpfen bekannt.
Im Lustheimer Weiher befindet sich ein solider Bestand an Schleien und Karpfen. Der Weiher ist auch für gehbehinderte Personen gut erreichbar.
Bestimmungen:
Bei Schließung der Parkanlage für den öffentlichen Verkehr ist auch das Fischen verboten. Das Fischen ist nur während den offiziellen Öffnungszeiten erlaubt.
Hier sind die Öffnungszeiten zu finden: Öffnungszeiten Schlossanlage Schleißheim.
Hofgarten
Januar, Februar, November, Dezember: 8-17 Uhr
März und Oktober: 8-18 Uhr
April und September: 8-19 Uhr
Mai bis August: 8-20 Uhr
Innerer Ringkanal: Über den gesamten Kreisverlauf befischbar bis zu den Koppelpunkten am Mittelkanal beidseits
Der Mittelkanal darf während den Öffnungszeiten der Parkanlage von Mo-Fr (ausgenommen Feiertage) befischt werden. Der Mittelkanal darf auf der gesamten Länge bis zur Kaskade ausschließlich auf Raubfische und nur mit Kunstködern befischt werden.
Lustheimer Weiher: Nur vom Ufer zu befischen. Auf etwaige Schwanengelege ist zu achten und Abstand zu halten!
Karpfen dürfen nur vom gesetzlichen Schonmaß an bis zu einer maximalen Länge von 60cm entnommen werden. Über Ausnahmen entscheidet der Vorstand.
Fischarten:
Hecht, Flussbarsch, Spiegel-, Wild-, Schuppenkarpfen, Brachse, Aitel, Laube, Rotfeder, Rotauge, Aal, Schleie, Mairenken
Grundsätzlich sind alle Welse zu entnehmen